Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

Icebreaker.online ist eine Dienstleistung der metaFox – Friedle und Weghorn GbR, nachfolgend metaFox. Für die Überlassung der Software icebreaker.online gelten folgende Bestimmungen:

Definitionen

Für eine einfache Lesbarket erfolgen alle Definitionen in der männlichen Form und beziehen sich auf Personen jedes Geschlechts, sowie ggf. juristische Personen.
“Anbieter”, im Folgenden auch “metaFox” ist die metaFox – Friedle und Weghorn GbR.
“Kunden” sind jene Personen, die sich als Nutzer auf der Seite app.icebreaker.online/signup registrieren.
“Moderatoren” sind Nutzer mit einem Kundenkonto.
“Teilnehmende” sind Personen, die der Moderator – unter Verwendung der Software – zur Nutzung ohne Benutzerkonto mit einem Einladungslink einlädt. Hierdurch entsteht keine Vertragsbeziehung zwischen dem Teilnehmenden und dem Anbieter.
“Produkte”, im Folgenden auch “Software”, bezeichnet die Überlassung der unter icebreaker.online beschriebenen Software-as-a-Service Lösung.

Geltungsbereich

Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen metaFox und dem Kunden, sohin auch etwa für unentgeltliche Leistungserbringung, gelten ausschließlich diese Bestimmungen, sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz „AGB“) von metaFox.

Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur dann wirksam, wenn sie von metaFox ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden.

Die vorliegenden AGB können von metaFox jederzeit nach eigenem Ermessen geändert werden. Eine solche Änderung ist dem Kunden per E-Mail anzuzeigen und gilt gegenüber dem Kunden nach zwei Monaten. Der Kunde ist berechtigt, der Änderung innerhalb von vier Wochen nach Zugang der E-Mail schriftlich zu widersprechen. Sofern der Kunde nicht widerspricht, gilt die Änderung als anerkannt und verbindlich. Auf die Möglichkeit des Widerspruchs und die soeben genannten Rechtsfolgen weist metaFox in der E-Mail zur Bekanntgabe gesondert hin.

Leistungen des Anbieters

Icebreaker.online bietet Moderatoren von Online Coaching Sessions, Online Team Meetings und ähnlichen Sitzungen die Möglichkeit, Interaktion und Austausch unter den Teilnehmenden anzuregen. Die zu diesem Zweck zur Verfügung stehenden Funktionen sind jeweils in der App bzw. unter icebreaker.online einsehbar.

Pflichten des Kunden

Jeder Kunde muss sich, um die angebotenen Produkte nutzen zu können, vorab auf icebreaker.online mit einer Email-Adresse und einem Namen registrieren. Für die Nutzung aller Funktionen ist zudem die Angabe von Zugangsdaten notwendig. Eine Registrierung darf nicht unter Nutzung falscher Daten erfolgen. Nur die Person, auf deren Name der Account registriert ist, ist zur Nutzung der Moderator-Funktionen berechtigt.

Der Zugang zu den Produkten des Anbieters darf vom Kunden nicht missbräuchlich verwendet, entgeltlich oder unentgeltlich Dritten überlassen bzw. verkauft oder auf sonstige Art und Weise damit gehandelt werden.

Der Kunde verpflichtet sich, das Produkt in keiner Weise zu gebrauchen oder anderen zu überlassen, die zur Beeinträchtigung Dritter führt oder für den Anbieter sicherheits- oder betriebsgefährdend ist. Der Kunde hält den Anbieter von allfälligen Ansprüchen Dritter aufgrund der Verletzung dieser Verpflichtungen in vollem Umfang schad- und klaglos.

Über allfällige Änderungen in Konto- oder Zahlungsinformationen oder sonstigen wesentlichen Informationen setzt der Kunde den Anbieter unverzüglich in Kenntnis. Allenfalls durch fehlerhafte Angaben entstandene Kosten (etwa bei Fehlbuchungen wegen falscher Kontoangaben) sind vom Kunden zu tragen.

Der Kunde ist verpflichtet, den Datenschutz seiner Teilnehmenden zu gewährleisten und z.B. die Nutzung von Vornamen (anstatt voller Namen) zu empfehlen. Für den Fall des Verstoßes kann der Anbieter jedenfalls nicht zur Haftung gezogen werden.

Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zurück zu entwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren.

Gewährleistung und Haftung

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Sessions oder Interventionen der Kunden.

Der Anbieter leistet keine Gewähr für die Funktionalität auf dem Endgerät des Kunden.  Sollte aus technischen Gründen keine Nutzung des Produkts möglich sein und wird die Nutzung durch den Anbieter nicht binnen 14 Tagen – nach schriftlicher Anzeige durch den Kunden – ermöglicht, so ist der Kunde berechtigt, das Vertragsverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist einseitig aufzulösen. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht.

Die Software wird regelmäßig gewartet. Der Anbieter versucht hierüber mit ausreichend viel zeitlichen Vorlauf über Wartungen und Ausfälle zu informieren. In keinem Fall haftet der Anbieter für dadurch verursachte Terminausfälle und -verzögerungen zwischen dem Kunden und seinen Teilnehmenden.

Die Endgeräte des Kunden und die Internetverbindung sind nicht Leistungsgegenstand des Anbieters. Der Anbieter haftet nicht für Schäden und Mängel, die nicht in der Sphäre von des Anbieters liegen (insbesondere Verbindungsfehler, Störungen der öffentlichen Kommunikationsnetze, mangelnde Systemvoraussetzungen).

Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nur bei Personenschäden auch für leichte Fahrlässigkeit.

Preise und Zahlungsbedingungen

Für die einzelnen Produkte gelten die am Tag der Lieferung gültigen Listenpreise, abrufbar unter www.icebreaker.online/#pricing, sowie sonstige individuell vereinbarte Vertragsbestimmungen in schriftlicher Form (Unterschrift).Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsabwickler www.stripe.com. Für die Abwicklung der Zahlung gelten die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen des Zahlungsabwicklers: stripe.com/atprivacy.

Dauer und Kündigung

Bei Bestellung eines Produkts auf monatlicher Basis kann der Kunde das Nutzungsverhältnis mit dem Anbieter unter Einhaltung einer Frist von einem Monat jeweils zum Monatsende kündigen – bei Jahresabonnements jeweils bis ein Monat vor Ablauf des Jahresabonnements – indem der Kunde im Kundenportal, zugänglich über app.icebreaker.online/account, seinen Abo-Status aktualisiert.

Eine außerordentliche Kündigung durch den Anbieter aus wichtigem Grund und mit sofortiger Wirkung – diesfalls stehen dem Kunden keine Ansprüche gegen den Anbieter zu – ist insbesondere unter folgenden Voraussetzungen möglich:

  • Der Kunde macht unvollständige oder unrichtige Angaben oder erbringt geforderte Nachweise nicht;
  • Der Kunde gibt den Zugang an Dritte weiter;
  • Der Kunde befindet sich in Zahlungsverzug im Ausmaß von vierzehn Tagen. Eine Nachfristsetzung ist nicht erforderlich;
  • Über das Vermögen des Kunden wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet;
  • Es besteht der begründete Verdacht, dass Leistungen missbräuchlich verwendet werden (auch von Dritten);

Sonstige Bestimmungen

metaFox ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner Verpflichtungen ganz oder teilweise Dritter zu bedienen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr in Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.

Auf das Vertragsverhältnis ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Als Gerichtsstand wird das für Bamberg sachlich zuständige Gericht vereinbart.